Fahrrad Wartungsplan
Behalten Sie den Überblick über die Wartung Ihres Fahrrads mit unserem interaktiven Wartungsplaner. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Fahrrads und fahren Sie sicher.
Zum WartungsplanerWarum regelmäßige Wartung wichtig ist
🛡️ Sicherheit
Unfälle vermeiden durch funktionierende Bremsen und Beleuchtung
Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass alle sicherheitsrelevanten Komponenten einwandfrei funktionieren.
💰 Kosten sparen
Teure Reparaturen durch Prävention vermeiden
Kleine Wartungsarbeiten kosten wenig, verhindern aber große und teure Schäden am Fahrrad.
⚡ Performance
Optimale Fahrleistung und Komfort erhalten
Ein gut gewartetes Fahrrad fährt sich leichter, schaltet präzise und bietet mehr Fahrkomfort.
Interaktiver Wartungsplaner
🚲 Ihr Fahrrad-Profil
Erstellen Sie ein Profil für Ihr Fahrrad, um personalisierte Wartungsempfehlungen zu erhalten.
✅ Wartungs-Checklisten
Arbeiten Sie diese Checklisten regelmäßig ab, um Ihr Fahrrad in Top-Zustand zu halten.
🔧 Wöchentliche Checks (für Vielfahrer)
Optimaler Druck steht auf der Reifenflanke. Zu niedriger Druck erhöht Verschleiß und Pannenrisiko.
Bremshebel sollten nicht bis zum Lenker durchziehen. Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen.
Vorder- und Rücklicht auf Funktion prüfen. Reflektoren auf Sauberkeit kontrollieren.
🛠️ Monatliche Wartung
Kette mit Entfetter reinigen, trocknen lassen und dünn mit Kettenöl schmieren.
Gänge sollten sauber schalten. Bei Problemen Bowdenzüge und Schaltwerk justieren.
Wichtige Schrauben (Sattel, Lenker, Räder) auf festen Sitz prüfen und nachziehen.
Profil, Risse und eingefahrene Fremdkörper kontrollieren. Verschlissene Reifen tauschen.
🔧 Halbjährliche Inspektion
Verschlissene Bremsbeläge rechtzeitig tauschen. Bei Scheibenbremsen auch Bremsscheiben prüfen.
Tretlager, Steuersatz und Radlager auf Spiel und Leichtgängigkeit prüfen.
Schalt- und Bremszüge bei Verschleiß oder mindestens alle 2 Jahre erneuern.
Fahrrad gründlich reinigen, alle Komponenten auf Verschleiß und Beschädigungen prüfen.
Profi-Tipps für die Fahrradwartung
🧰 Grundausstattung Werkzeug
- Multitool: Mit Inbusschlüsseln, Schraubendrehern
- Reifenheber: Für Reifenwechsel
- Luftpumpe: Mit Manometer
- Kettenöl: Speziell für Fahrradketten
- Entfetter: Für Kettenreinigung
- Lappen: Für Reinigung
⚠️ Wann zum Profi?
- Lager-Wartung: Tretlager, Steuersatz
- Hydraulische Bremsen: Entlüften, Beläge
- E-Bike Service: Motor, Akku, Elektronik
- Laufrad zentrieren: Bei Achtern oder Eiern
- Schaltung einstellen: Bei komplexen Problemen
- Sicherheitscheck: Vor wichtigen Touren
🌧️ Wartung nach Wetterbedingungen
- Nach Regen: Kette trocknen und ölen
- Nach Winter: Salz abwaschen, alles prüfen
- Nach Schlamm: Gründlich reinigen
- Nach langen Touren: Verschleiß kontrollieren
- Vor dem Winter: Wintercheck durchführen
💡 Wartungsintervalle anpassen
- Vielfahrer: Kürzere Intervalle
- E-Bikes: Häufigere Kontrollen
- Schlechte Bedingungen: Öfter reinigen
- Hochwertige Räder: Präventive Wartung
- Saisonfahrer: Vor/nach Saison