Datenschutzerklärung
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
Letzte Aktualisierung: 01. Januar 2024
📋 Inhaltsverzeichnis
- 1. Verantwortlicher
- 2. Datenschutzbeauftragter
- 3. Datenverarbeitung auf dieser Website
- 4. Cookies und Tracking
- 5. Kontaktformular und E-Mail
- 6. Versicherungsantrag
- 7. Rechtsgrundlagen
- 8. Speicherdauer
- 9. Ihre Rechte
- 10. Drittanbieter-Services
- 11. Datensicherheit
- 12. Änderungen der Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Muster Versicherungsmakler GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 123 456 78
E-Mail: datenschutz@versicherungen-fahrrad.de
Website: www.versicherungen-fahrrad.de
2. Datenschutzbeauftragter
Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung:
Muster Datenschutz Consulting
Dr. Maria Datenschutz
Datenschutzstraße 456
20095 Hamburg
E-Mail: dsb@versicherungen-fahrrad.de
3. Datenverarbeitung auf dieser Website
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Website-Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Referrer-URL | Analyse der Website-Nutzung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
4. Cookies und Tracking
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern.
Verwendete Cookies
Cookie-Name | Zweck | Typ | Laufzeit |
---|---|---|---|
session_id | Session-Verwaltung | Technisch notwendig | Session |
cookie_consent | Speicherung der Cookie-Einstellungen | Technisch notwendig | 1 Jahr |
_ga | Google Analytics (falls aktiviert) | Analyse | 2 Jahre |
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind.
5. Kontaktformular und E-Mail
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.
Verarbeitete Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Anfragen zur Vertragsanbahnung ist dies der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
6. Versicherungsantrag und Vertragsabwicklung
Antragstellung
Für die Bearbeitung Ihres Versicherungsantrags und die Vertragsabwicklung verarbeiten wir folgende Daten:
Persönliche Daten:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Anschrift
- Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
- Bankverbindung
Versicherungsspezifische Daten:
- Fahrradtyp und -wert
- Kaufbeleg und Fotos
- Gewünschte Versicherungsleistungen
- Schadenhistorie (falls vorhanden)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenweitergabe: Ihre Daten werden an die jeweilige Versicherungsgesellschaft weitergegeben, bei der Sie den Vertrag abschließen. Eine Liste unserer Partnerunternehmen finden Sie auf Anfrage.
7. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Bearbeitung und Nachfragen |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Schadensdaten | 10 Jahre | Versicherungsrechtliche Verjährung |
Buchhaltungsdaten | 10 Jahre | Handels- und steuerrechtliche Pflichten |
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
📋 Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
✏️ Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
🗑️ Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
⏸️ Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
📤 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
❌ Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
www.datenschutz-berlin.de
10. Drittanbieter-Services
Versicherungspartner
Wir arbeiten mit verschiedenen Versicherungsunternehmen zusammen. Bei Vertragsabschluss werden Ihre Daten an das jeweilige Unternehmen übermittelt. Eine aktuelle Liste unserer Partner erhalten Sie auf Anfrage.
Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den deutschen Datenschutzbestimmungen.
E-Mail-Versand
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen externen Dienstleister. Dieser verarbeitet Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck des E-Mail-Versands.
Zahlungsdienstleister
Bei Beitragszahlungen werden Ihre Zahlungsdaten an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt. Dieser ist PCI-DSS zertifiziert und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Backups: Schutz vor Datenverlust
- Firewall und Virenschutz: Schutz vor externen Bedrohungen
- Schulungen: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für Mitarbeiter
⚠️ Wichtiger Hinweis
Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
📞 Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: datenschutz@versicherungen-fahrrad.de
Telefon: +49 (0) 30 123 456 78